Blog

06.12.2024

Der Spuk mit dem Blut

Die neun Jahre alte Emmi hockt auf dem Rücksitz im Auto ihres Vaters, ein Buch an sich gedrückt, und schaut skeptisch drein. Es geht zu ihrem ersten Aufenthalt in einem Ferienlager. Doch im idyllischen Kastanienbruch erwartet sie eine nette Truppe um Jugendmitarbeiterin Malin, die beim Anblick des Buchs in Emmis Händen begeistert ist: "Das Regelwerk", eine Rollenspielanleitung! Das kommt Malins Gruppe gerade recht.

Das Regelwerk lautet auch der Titel des neuen Comics der deutschen Comic-Künstlerin und Illustratorin Ines Korth. Darin erklärt sie jungen Menschen ab acht Jahren, was es mit der Regel, der Periode, dem weiblichen Zyklus auf sich hat - geschickt verpackt in eine Ferienabenteuer-Geschichte. Korth zeichnet in klaren, schwungvollen Linien und nutzt meist helle, freundliche Farben, aber auch Blau-Grau-Töne für eine Spur Nachtwandergrusel im Wald. Die Figuren sind überwiegend sympathisch angelegt, ein guter Ausgleich zu dem für Emmi und ihresgleichen verunsichernden Thema.

Emmi mit dem kecken Pferdeschwanz hat sich also im Kastanienbruch schnell in der kleinen Rollenspieltruppe unter Malins Anleitung eingefunden. In einem Zimmer mit Stockbetten hocken sie mit Keksen und Limo beieinander und schlüpfen in ihre jeweiligen Fantasie-Charaktere. Aber dann spürt Emmi plötzlich ein Ziehen im Bauch - und bekommt zum ersten Mal ihre Tage. Ratlos und verunsichert hockt sie auf dem Klo, bis Malin nach ihr schaut.

Die lässig-empathische Betreuerin mit blauen Haaren und Piercings im Ohr beantwortet geduldig alle Fragen, die Emmi und die anderen zu dem Thema auf dem Herzen haben, klärt sie über den Zyklus auf, über den ersten Besuch bei Frauenarzt oder -ärztin, über Wärmflasche und Menstruationstasse. Malins Kolleg*innen steuern ihre Erfahrungen in Unterhaltungen miteinander bei.

So wird Das Regelwerk zu einem unaufgeregten, sympathischen und unterhaltsamen Aufklärungscomic. Und für Emmi ist der Spuk mit dem Blut am Ende des Ferienlagers erst einmal wieder vorbei.

Ines Korth: Das Regelwerk, Kibitz Verlag, 128 S., 18 EUR

Abbildung aus Das Regelwerk von Ines Korth © 2024 Korth – Kibitz Verlag
Dieser Text ist erschienen im Stadtmagazin Schnüss, Ausgabe 12/2024